Am Montag, 31.01.2022, findet für das Kollegium ein Pädagogischer Tag zum Thema „Innovative iPad-Nutzung im Unterricht“ statt. Für die Schülerschaft ist dieser Tag ein unterrichtsfreier Studientag, für den die Lehrerinnen und Lehrer Aufgaben stellen, die von den Schülerinnen und Schüler zu bearbeiten sind.
In den nächsten drei Wochen soll anhand von 18 Plakaten mit Zitaten und Bildern den Schüler*innen des OHGs das Thema „Antisemitismus“ nähergebracht werden. Durch die Ausstellung wird schnell klar, dass auch heute noch jüdische Mitbürger*innen angefeindet werden und es immer noch notwendig ist, jüdische Einrichtungen wie beispielsweise die Synagoge in Bochum durch ständige Polizeipräsenz zu schützen.
Die Wanderausstellung "Angst vor Hass", leistet Aufklärungsarbeit und sensibilisiert für das Thema. Dafür nutzt sie die Medien der Zielgruppe: Smartphone-Videos mit Schüler*innen-Statements sind ebenso Teil der Präsentation wie die ergänzende Website angst-vor-hass.de. Die Ausstellung umfasst sowohl eindrückliche Berichte älterer Zeitzeugen über ihr Leben in Deutschland und ihre Erfahrungen mit Antisemitismus als auch Kommentare jüngerer Menschen jüdischen Glaubens.
Mithilfe des Sowi-Projektkurses und dem Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ konnten wir die Ausstellung für unsere Schule gewinnen. Vielen Dank dafür!

Foto: Projektkurs Sowi: Tim Bergner, Lisa Großcurth, Marc Höffkes, Isabell Mann, Jermaine Umali
Sehr geehrte interessierte Eltern,
wir laden für den 19.1.2022 um 19:00 Uhr zu unserer Eltern-Informationsveranstaltung „OHG-Kompakt“ ins Foyer des Otto-Hahn-Gymnasiums ein. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Eltern, die Ihr Kind am OHG anmelden wollen und die am Tag der offenen Tür nicht am OHG waren bzw. die noch offene Fragen haben. Wir stellen Ihnen das OHG kurz vor und möchten Ihre Fragen beantworten. Gerne kommen wir mit Ihnen auch persönlich ins Gespräch.
Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir darum, dass jeweils nur ein Elternteil erscheint. Wir sorgen für ausreichend Abstand und Durchlüftung. Es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Robertz A. Sassenhoff
Schulleiter Koordinatorin Erprobungsstufe